• facebook

Anerkannter Angel- und Gewässerschutzverein

 

Wir heißen Sie willkommen

09 64 15 68 98

Startseite
  • Fischbesatz
  • Gewässerkarte
  • Fischerschule
  • Geschichte
  • Karpfenangeln
  • Fliegenfischen
  • Foto & Video
  • Regelungen
  • Arbeiten
  • Kontakt

Die Stadt Seltz liegt 50 km nördlich von Straßburg und wird von zahlreichen Flüssen und Gewässern durchzogen.

 

Dieses Angelrevier, das von der örtlichen Fischereivereinigung mit rund 1000 Mitgliedern bewirtschaftet wird, besteht hauptsächlich aus Flüssen, Teichen und Baggerseen und beherbergt eine große Vielfalt an Weißfischen.

 

Nahezu alle Arten sind vertreten: Rotaugen, Gründlinge, Ukeleien, Döbel, Barsche, Aale, Brassen, Schleien, Karpfen sowie Raubfische wie Hechte, Zander, Rapfen und Welse.

 

Die AAPPMA Seltz zeichnet sich außerdem durch ein spezielles Fliegenfischerrevier aus: das „Réservoir des Cigognes“, ein idyllisches Gewässer, das ausschließlich Fliegenfischern vorbehalten ist.

Angeln ist eine Freizeitaktivität, die für alle zugänglich ist – ein Natursport, der das ganze Jahr über ausgeübt werden kann.

Er vermittelt Erlebnisse und bringt den Angler in direkten Kontakt mit der Natur.

 

Wenn aus dieser Nähe zur Natur das Bewusstsein entsteht, sich für den Umweltschutz einzusetzen, dann kann die

AAPPMA Seltz stolz darauf sein, ihre Mitglieder für ökologische Themen zu sensibilisieren und ihre Aufgabe als Hüterin der Gewässer wahrzunehmen.

 

All das bestärkt mich in der Überzeugung: Bei einem Besuch im Norden des Elsass lohnt sich ein Abstecher nach SELTZ auf jeden Fall.

Impressum

Erstellt von Express Dépannage PC / Drone Dragon 67

Anerkannter Angel- und Gewässerschutzverein

 

Wir heißen Sie willkommen

09 64 15 68 98

Startseite
  • Fischbesatz
  • Gewässerkarte
  • Fischerschule
  • Geschichte
  • Karpfenangeln
  • Fliegenfischen
  • Foto & Video
  • Regelungen
  • Arbeiten
  • Kontakt

Die Stadt Seltz liegt 50 km nördlich von Straßburg und wird von zahlreichen Flüssen und Gewässern durchzogen.

 

Dieses Angelrevier, das von der örtlichen Fischereivereinigung mit rund 1000 Mitgliedern bewirtschaftet wird, besteht hauptsächlich aus Flüssen, Teichen und Baggerseen und beherbergt eine große Vielfalt an Weißfischen.

 

Nahezu alle Arten sind vertreten: Rotaugen, Gründlinge, Ukeleien, Döbel, Barsche, Aale, Brassen, Schleien, Karpfen sowie Raubfische wie Hechte, Zander, Rapfen und Welse.

 

Die AAPPMA Seltz zeichnet sich außerdem durch ein spezielles Fliegenfischerrevier aus: das „Réservoir des Cigognes“, ein idyllisches Gewässer, das ausschließlich Fliegenfischern vorbehalten ist.

Angeln ist eine Freizeitaktivität, die für alle zugänglich ist – ein Natursport, der das ganze Jahr über ausgeübt werden kann.

Er vermittelt Erlebnisse und bringt den Angler in direkten Kontakt mit der Natur.

 

Wenn aus dieser Nähe zur Natur das Bewusstsein entsteht, sich für den Umweltschutz einzusetzen, dann kann die

AAPPMA Seltz stolz darauf sein, ihre Mitglieder für ökologische Themen zu sensibilisieren und ihre Aufgabe als Hüterin der Gewässer wahrzunehmen.

 

All das bestärkt mich in der Überzeugung: Bei einem Besuch im Norden des Elsass lohnt sich ein Abstecher nach SELTZ auf jeden Fall.

Impressum

Erstellt von Express Dépannage PC / Drone Dragon 67