Die Fliegenfischersaison 2025/2026
beginnt am Samstag, den 13. September 2025!
Petri Heil an alle!
Ticketautomat
30 euros pro Tag
Entdecken Sie in einem Video diesen magischen Ort – ein wahres Paradies für Fliegenfischer.
FLIEGENFISCHEN
Das „Réservoir des Cigognes“
1997 auf Initiative von Herrn Claude Behr, damals Bundesvorstand des Fischereiverbandes 67, gegründet, umfasst das „Réservoir des Cigognes“ eine Wasserfläche von 2,5 Hektar und ist ausschließlich dem Fliegenfischen vorbehalten.
Sein reines Wasser (aus dem elsässischen Grundwasser), die Qualität der Fische sowie die praktische Gestaltung machen es zu einem besonderen Anziehungspunkt für Fliegenfischer im Elsass.
Der Fischbestand setzt sich vor allem aus Regenbogenforellen zusammen, aber auch aus Karpfen, Schleien, Rotaugen, Barschen und Hechten.
Alle Fliegenfisch-Techniken sind erlaubt (Trockenfliege, Nymphe, Streamer). Die Haken müssen ohne Widerhaken sein oder der Widerhaken ist anzudrücken.
Ob erfahrene Fliegenfischer oder Einsteiger – kommen Sie zahlreich und genießen Sie diesen bezaubernden Ort sowie die Emotionen und Eindrücke, die das Fliegenfischen vermittelt!
Die AAPPMA Seltz
Steg am Réservoir des Cigognes
Pflanzung von Seerosen im Réservoir des Cigognes
Die Fliegenfischersaison 2025/2026 beginnt am Samstag, den 13. September 2025!
Petri Heil an alle!
Entdecken Sie in einem Video diesen magischen Ort
ein wahres Paradies für Fliegenfischer.
Ticketautomat 30 euros pro Tag
FLIEGENFISCHEN
Das „Réservoir des Cigognes“
1997 auf Initiative von Herrn Claude Behr, damals Bundesvorstand des Fischereiverbandes 67, gegründet, umfasst das „Réservoir des Cigognes“ eine Wasserfläche von 2,5 Hektar und ist ausschließlich dem Fliegenfischen vorbehalten.
Sein reines Wasser (aus dem elsässischen Grundwasser), die Qualität der Fische sowie die praktische Gestaltung machen es zu einem besonderen Anziehungspunkt für Fliegenfischer im Elsass.
Der Fischbestand setzt sich vor allem aus Regenbogenforellen zusammen, aber auch aus Karpfen, Schleien, Rotaugen, Barschen und Hechten.
Alle Fliegenfisch-Techniken sind erlaubt (Trockenfliege, Nymphe, Streamer). Die Haken müssen ohne Widerhaken sein oder der Widerhaken ist anzudrücken.
Ob erfahrene Fliegenfischer oder Einsteiger – kommen Sie zahlreich und genießen Sie diesen bezaubernden Ort sowie die Emotionen und Eindrücke, die das Fliegenfischen vermittelt!
Die AAPPMA Seltz
Steg am Réservoir des Cigognes
Pflanzung von Seerosen im Réservoir des Cigognes
Erstellt von Express Dépannage PC / Drone Dragon 67